Zum Inhalt springen
Pateo
Ihr persönlicher Vermögensmanager
PateoPateo
  • Über Pateo
    • Über Pateo
    • Unsere Beratung
    • Pateo Family Office
    • Ihr Team Pateo
    • Karriere
    • Standorte
  • Unser Portfolio
    • Pateo für Privatkunden
      • Individuelle Vermögensberatung
      • Pateo Family Office
      • Immobilie
      • Erbschaft und Schenkung
      • Stiftungsberatung
      • Absicherung und Vorsorge
    • Pateo für Firmenkunden
      • Moderne Mittelstandsfinanzierung
      • Unternehmensnachfolge
      • Projektfinanzierung
  • Pateo News
  • Kundenlogin
  • Über Pateo
    • Über Pateo
    • Unsere Beratung
    • Pateo Family Office
    • Ihr Team Pateo
    • Karriere
    • Standorte
  • Unser Portfolio
    • Pateo für Privatkunden
      • Individuelle Vermögensberatung
      • Pateo Family Office
      • Immobilie
      • Erbschaft und Schenkung
      • Stiftungsberatung
      • Absicherung und Vorsorge
    • Pateo für Firmenkunden
      • Moderne Mittelstandsfinanzierung
      • Unternehmensnachfolge
      • Projektfinanzierung
  • Pateo News
  • Kundenlogin

Sparen und Konsum während der Corona Pandemie

Mai272020

Seit Eintreten der Corona Pandemie sinken weltweit die Einnahmen aus dem Konsum. Das wird vor allem am GfK-Konsumklimaindex deutlich, der Ende April ein Allzeittief erreichte. Laut einer Studie der DZ Bank könnte der Konsum so stark sinken, wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Für 2020 bedeutet das in Deutschland einen Rückgang von ca. 5,2 %. Auch in den USA und in südeuropäischen Ländern, wird ein Konsumrückgang im zweistelligen Bereich erwartet. Selbst in Schweden, das auf einen Lockdown verzichtete, sind die Ausgaben für den Konsum deutlich gesunken.

Die Unsicherheit der Bevölkerung führt dazu, dass weltweit die Sparraten steigen. Aus volkswirtschaftlicher Sicht kann dies allerdings auch einen positiven Effekt auf die Post-Corona-Zeit haben, da das Gesamteinkommen der Haushalte nicht ebenso stark zurückgeht wie die Ausgaben. Beschäftigte arbeiten weiter von zu Hause oder anderswo, und reduzieren trotzdem ihre Einkäufe. Effektiv sparen die Haushalte also mehr, als Einkommen durch die Krise verloren geht. Mögliche Spar- und Konsum- Effekte aus einer höheren Sparquote können kurzfristig   ein sinkender Konsum, langfristig gesehen ein höheres Pro-Kopf-Einkommen sein.   

 Statistiken zeigen, dass allein im März und April   die Bankeinlagen in den USA um fast zwei Billionen US-Dollar wuchsen. Experten sprechen hier von kaltgestellter Kaufkraft. Wird sie wieder „heiß“ kann sie die   Wirtschaft wieder schnell und stetig ankurbeln. In den USA ist das von zentraler Bedeutung, ist doch der private Konsum für 2/3 des BIP verantwortlich.  

Auch in Europa stiegen im März die Summen auf den Einlagekonten um über 40 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Gründe dafür können der Abzug von Vermögen, aufgeschobene Investitionen und die höhere Sparquote sein. Die daraus gewonnenen Geldeinlagen können    einerseits wieder für Konsumzwecke genutzt werden, aber auch   die Stabilität der Aktienmärkte sollte davon profitieren. Aktuell wird hier bereits wieder deutlich mehr Geld investiert, wir sehen es an den steigenden Aktienkursen. An den Märkten ist wieder mehr Optimismus eingezogen. Erste Anzeichen sehen wir auch am oben genannten GfK-Konsumklimaindex, der sich nach den ersten Lockerungen in der Corona-Krise leicht verbesserte. Hat der Nachholeffekt bereits begonnen und das Spargeld fließt schon in die Wirtschaft zurück? Wenn wir die Kurse und den Optimismus an den Aktienbörsen betrachten lautet die Antwort – JA.

27. Mai 2020
Teilen Sie diesen Post und folgen Sie uns über LinkedIn!
Share on LinkedInShare on LinkedIn

Autor: Pateo-Redaktion

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Unsere neue WebsiteNächstesNächster Beitrag:Negativer Öl-Preis?

Related Posts

Pateo startet Multi Family Office
25. August 2023
Pateo-Sommerevent – Berlin Capital Club #1
5. Juli 2023
Unser Marktkommentar
28. April 2023
Pateo bekommt Verstärkung!
27. April 2023
Fondsprofessional Kongress in Mannheim
30. März 2023
M&G’s Annual Investment Forum 2023
16. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Aktuelles
  • Unser Stiftungsabend 2023
    1. Dezember 2023
  • Der Unternehmerjurist #36 – Was macht eigentlich ein Family Office?
    22. November 2023
  • Der Sechste Kapitalmarktstammtisch in Halberstadt
    17. November 2023
  • Pateo Expertentalk – am 26.09.2023
    27. September 2023
  • Pateo-Sommerevent – Berlin Capital Club #2
    13. September 2023
Pateo Investments GmbH

Kurfürstendamm 62
10707 Berlin

E-Mail:
info(@)pateo.de

Telefon- und Faxnummer:
030 30874380
030 28449582

Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 09:00 – 18:00 Uhr
Fr. 09:00 – 16:00 Uhr

Pateo Investments GmbH
  • Über Pateo
  • Unsere Beratung
  • Pateo Family Office
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • OffenlegungsVO ESG
  • Impressum
Portfolio
  • Individuelle Vermögensberatung
  • Immobilie
  • Erbschaft und Schenkung
  • Stiftungsberatung
  • Moderne Mittelstandsfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Projektfinanzierung
Proven Expert
Das sagen unsere Kunden über uns

Erfahrungen & Bewertungen zu Pateo Investments GmbH

© 2023 Pateo Investments GmbH